Gute Musik, die neusten News und kurze Comedyprogramme machen es einfach angenehmer, am Straßenverkehr teilzunehmen. Deswegen gehört das Autoradio während der Fahrt für viele Autofahrer dazu. Doch welche Geschichte steckt eigentlich hinter dem beliebten Unterhaltungsmedium? 📻⬇️
- 1922 wurde das erste Autoradio in ein Fahrzeug eingebaut, allerdings als Einzelanfertigung und technisch noch sehr anfällig. Der Erfinder war George Frost aus Chicago. 🗓️
- Erst 1927 begann dann die industrielle Fertigung von Autoradios. Sie waren allerdings noch sehr sperrig und teuer, sodass sie oft im Kofferraum untergebracht wurden und mehr als 15 % Fahrzeugwerts ausmachten. 💰
- In den 1940er Jahren wurden Autoradios so kompakt, dass sie ins Armaturenbrett passten. Diese Entwicklung machte die Geräte praktischer und zugänglicher. Gleichzeitig sanken die Kosten im Verhältnis zum Fahrzeugpreis. 🚗
- In den nächsten Jahrzehnten gab es immer wieder Neuerungen, wie UKW-Radio, Kassettendecks oder Stereoanlagen. 1974 wurde damit angefangen, Verkehrsinformationen über das Radio auszugeben. 🗣️
- In den folgenden Jahrzehnten wurden dann auch CD- und MP3-Player integriert. Heutzutage ist das Radio Teil eines umfassenden Infotainment-Systems mit vielen weiteren Funktionen wie Navigationssystemen, Bluetooth-Schnittstellen und sogar Internetzugang. 🖥️
Wir wünschen dir eine gute und unterhaltsame Fahrt! 😉
Scheibenwischer können sich mit der Zeit abnutzen, porös werden oder verschmutzen und dadurch beim Reinigen der Scheiben Streifen oder Schlieren hinterlassen. Zusätzlich kann es auch zu unangenehmen Quietschgeräuschen kommen. 🪟
Wenn die Scheibenwischer die Scheibe nicht mehr zuverlässig reinigen und für ein freies Sichtfeld sorgen, kann das schnell zu gefährlichen Situationen führen. Wir empfehlen dir deswegen, deine Scheibenwischer regelmäßig kontrollieren zu lassen. 👀
Du möchtest immer den Durchblick bewahren? Dann vereinbare gerne deinen Termin! ✅
Hast du schon von einem Display gehört, das die Geschwindigkeit, Navigationshinweise und Warnungen in der Windschutzscheibe anzeigt? 🚘
Dieses sogenannte Head-Up-Display funktioniert, indem ein versteckter Projektor im Armaturenbrett die Objekte auf eine transparente Spiegelfläche in der Windschutzscheibe projiziert. Dadurch entsteht der Eindruck, sie würden in der Windschutzscheibe „schweben“. 🖥️👀
Das System gibt es für einige Fahrzeugmodelle schon sehr lange und ist mittlerweile bei fast allen Herstellern und in den meisten Fahrzeugklassen erhältlich.
Lass gerne einen Follow da, wenn du möchtest, dass noch mehr innovative News in deinem Sichtfeld erscheinen. 📲
Gute Musik, die neusten News und kurze Comedyprogramme machen es einfach angenehmer, am Straßenverkehr teilzunehmen. Deswegen gehört das Autoradio während der Fahrt für viele Autofahrer dazu. Doch welche Geschichte steckt eigentlich hinter dem beliebten Unterhaltungsmedium? 📻⬇️
- 1922 wurde das erste Autoradio in ein Fahrzeug eingebaut, allerdings als Einzelanfertigung und technisch noch sehr anfällig. Der Erfinder war George Frost aus Chicago. 🗓️
- Erst 1927 begann dann die industrielle Fertigung von Autoradios. Sie waren allerdings noch sehr sperrig und teuer, sodass sie oft im Kofferraum untergebracht wurden und mehr als 15 % Fahrzeugwerts ausmachten. 💰
- In den 1940er Jahren wurden Autoradios so kompakt, dass sie ins Armaturenbrett passten. Diese Entwicklung machte die Geräte praktischer und zugänglicher. Gleichzeitig sanken die Kosten im Verhältnis zum Fahrzeugpreis. 🚗
- In den nächsten Jahrzehnten gab es immer wieder Neuerungen, wie UKW-Radio, Kassettendecks oder Stereoanlagen. 1974 wurde damit angefangen, Verkehrsinformationen über das Radio auszugeben. 🗣️
- In den folgenden Jahrzehnten wurden dann auch CD- und MP3-Player integriert. Heutzutage ist das Radio Teil eines umfassenden Infotainment-Systems mit vielen weiteren Funktionen wie Navigationssystemen, Bluetooth-Schnittstellen und sogar Internetzugang. 🖥️
Wir wünschen dir eine gute und unterhaltsame Fahrt! 😉
#kfz #auto #autofahrer #Info #fakten #gutefahrt #news #radio #autoradio #musik #news #comedy #straßenverkehr #gerorgefrost #kofferraum #armaturenbrett #ukwradio #kassettendeck #stereoanlage #verkehrsinformationen #infotainment
Bildquelle: Pexels ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Scheibenwischer können sich mit der Zeit abnutzen, porös werden oder verschmutzen und dadurch beim Reinigen der Scheiben Streifen oder Schlieren hinterlassen. Zusätzlich kann es auch zu unangenehmen Quietschgeräuschen kommen. 🪟
Wenn die Scheibenwischer die Scheibe nicht mehr zuverlässig reinigen und für ein freies Sichtfeld sorgen, kann das schnell zu gefährlichen Situationen führen. Wir empfehlen dir deswegen, deine Scheibenwischer regelmäßig kontrollieren zu lassen. 👀
Du möchtest immer den Durchblick bewahren? Dann vereinbare gerne deinen Termin! ✅
#kfz #auto #kfzwerkstatt #autowerkstatt #Check #scheibenwischer #windschutzscheibe #abnutzung #porös #verschmutzung #streifen #schlieren #quietschen #kontrolle #scheibenwischerwechsel #scheibenwischercheck
Bildquelle: ATZ ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Hast du schon von einem Display gehört, das die Geschwindigkeit, Navigationshinweise und Warnungen in der Windschutzscheibe anzeigt? 🚘
Dieses sogenannte Head-Up-Display funktioniert, indem ein versteckter Projektor im Armaturenbrett die Objekte auf eine transparente Spiegelfläche in der Windschutzscheibe projiziert. Dadurch entsteht der Eindruck, sie würden in der Windschutzscheibe „schweben“. 🖥️👀
Das System gibt es für einige Fahrzeugmodelle schon sehr lange und ist mittlerweile bei fast allen Herstellern und in den meisten Fahrzeugklassen erhältlich.
Lass gerne einen Follow da, wenn du möchtest, dass noch mehr innovative News in deinem Sichtfeld erscheinen. 📲
#kfz #auto #neu #neuigkeiten #autofahrer #info #innovation #headupdisplay #windschutzscheibe #projektor #spiegelfläche #armaturenbrett #geschwindigkeit #navigationshinweise #warnungen
Bildquelle: Pexels ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook